Reifenpanne — Reifenpanne,die:⇨Reifenschaden … Das Wörterbuch der Synonyme
Reifenpanne — Autoreifen mit einem „Platten“ Unter Reifendefekt versteht man die verschiedenen Ursachen eines Reifenschadens bei Fahrzeugen mit Luftbereifung. Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen 2 Reparatur … Deutsch Wikipedia
Die Olsen-Bande — Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller, durch einen „großen Coup“ reich zu werden. Die Ganoven… … Deutsch Wikipedia
Die Nacht der Abenteuer — Filmdaten Deutscher Titel Die Nacht der Abenteuer Originaltitel Adventures in Babysitting … Deutsch Wikipedia
Die 39 Stufen (1959) — Filmdaten Deutscher Titel Die 39 Stufen Originaltitel The 39 Steps Produkt … Deutsch Wikipedia
Die Lieblosen — Filmdaten Deutscher Titel Die Lieblosen Originaltitel The Loveless Produkt … Deutsch Wikipedia
Reifenpanne — Platten (umgangssprachlich); platter Reifen; Patschen (österr.); Reifendefekt * * * Rei|fen|pan|ne 〈f. 19〉 Panne durch einen Defekt am Reifen * * * Rei|fen|pan|ne, die: durch einen Defekt am ↑ Reifen (2) hervorgerufene Panne. * * * Rei|fen|pan| … Universal-Lexikon
Maigret und die Keller des „Majestic“ — (französisch: Les Caves du Majestic) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Er ist der 20. Roman einer Serie von insgesamt 75 Romanen und 28 Erzählungen um den Kriminalkommissar Maigret. Der Roman entstand im… … Deutsch Wikipedia
Friedrich und Friederike — oder Ist das schon die Liebe? ist ein 1983 entstandenes Kinder und Jugendbuch. Es wurde von Max von der Grün geschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Allgemeines 1.2 Die Erzählungen … Deutsch Wikipedia
Platten — bezeichnet sprachlich: die Platte in der Mehrzahl technisch: umgangssprachlich für die Reifenpanne (von einen platten Reifen haben) geographisch: Platten (bei Wittlich), Gemeinde im Landkreis Bernkastel Wittlich, Rheinland Pfalz Platten… … Deutsch Wikipedia
Grande Boucle — Die Tour de France [ˌtuʀdəˈfʀɑ̃ːs], auch Grande Boucle [gʀɑ̃dˈbukl] („Große Schleife“) oder einfach Le Tour [ləˈtuːʀ] genannt, ist das berühmteste und für die Fahrer bedeutendste Radrennen der Welt. Seit 1903 wird die Tour alljährlich – mit… … Deutsch Wikipedia